Franz Kafka
Du sehnst Dich im Beruf nach Menschlichkeit? Hier findest Du sie.
Deine Arbeit ist für unser Gesundheitssystem unverzichtbar.
Jeder Tag ist anders. Denn Pflege ist äußerst abwechslungsreich.
Unsere Kund:innen und wir sind Dir zutiefst verbunden für Deinen Einsatz.
Gerne kannst Du zunächst für eine Hospitation bei uns vorbeikommen und uns ein paar Tage lang unverbindlich kennenlernen.
Sobald Du bei uns anfängst, arbeiten wir Dich umfassend in Deinen neuen Job ein und sind als gesamtes Team bei Fragen immer für Dich da.
Dir stehen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten offen. Auf Wunsch kannst Du natürlich auch noch die Pflegeausbildung machen!
Als ungelernte Pflegehilfskraft übernimmst Du pflegerische Aufgaben, die Du im Grunde schon aus Deinem eigenen Alltag kennst. Du unterstützt hilfsbedürftige Menschen etwa bei der Körperpflege. Hierzu gehört u. a., dass Du ihnen beim Waschen oder Zähneputzen behilflich bist. Auch bei der Ernährung kannst Du Deinen Kund:innen unter die Arme greifen, indem Du z. B. Speisen und Getränke anreichst. Ebenso kannst Du bei der (Fort-)Bewegung helfen, indem Du mit den zu pflegenden Personen beispielsweise Gehübungen machst. Damit ergänzt Du die Arbeit unserer ausgebildeten Pflegefachkräfte optimal, sodass diese sich auf die ihnen vorbehaltenen Aufgaben konzentrieren können. Ganz wichtig ist in Deinem neuen Job aber immer der enge Austausch mit den Fachkräften über den Zustand und ggf. Veränderungen bei den Dir anvertrauten Personen.
In der Pflege kommt es in erster Linie auf Deine sozialen Kompetenzen an. Du solltest viel Empathie, Herzlichkeit und Offenheit mitbringen. Ebenso wichtig sind auch Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein. Außerdem solltest Du gut kommunizieren können und gerne im Team arbeiten. Wir freuen uns zudem sehr, wenn Du wissbegierig bist und Dich darauf freust, Dich in Deinem neuen Beruf stetig weiterzuentwickeln.
Du willst uns kennenlernen? Wir Dich auch! Also nimm Kontakt zu uns auf und wir melden uns schon bald bei Dir.
Tut uns leid. Beim Senden Deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten.
Bitte versuche es später noch einmal.
Du möchtest Kontakt zu uns aufnehmen? Kein Problem: Ruf einfach an, schreibe uns eine Mail oder nutze das nebenstehende Formular.
Telefon:
05121 / 693-0
Telefax: 05121 / 693-135
Christophorusstift e.V.
Hammersteinstrasse 7
31137 Hildesheim
Christophorusstift e.V.
Hammersteinstrasse 7
31137 Hildesheim
Telefon: 05121 / 693-0
Telefax: 05121 / 693-135
E-Mail: bewerbung@chr-hi.de